Die Situation bezüglich COVID-19 (Coronavirus) bleibt auf eine gewisse Weise in fast jedem parkrun-Gebiet weiterhin turbulent. Während einige der parkrun-Familie herausfordernden Zeiten mit zunehmenden Lockdown-Beschränkungen gegenüberstehen, fangen andere an, ein zartes Pflänzchen der Erholung zu sehen. In Südafrika hat die Regierung vor kurzem die Regelungen innerhalb der Alarmstufe 1 geändert, was die Grenze…
Seit März 2021 leben wir im Schatten einer Pandemie, die viele Bereiche unseres Alltagslebens unerwartet auf den Kopf gestellt und eingeschränkt sowie unseren typischen Tagesablauf verändert hat. Deshalb können wir unsere Veranstaltungen am Samstag und das Zusammenkommen mit anderen Teilnehmenden derzeit leider nicht genießen. Aber auch in der Pause sind wir nicht untätig. Viele von…
In dieser Woche gibt es keine wesentlichen Veränderungen in den 22 Ländern, in denen wir aktiv sind. Trotzdem freuen wir uns, bestätigen zu können, dass in England am Sonntag, den 11. April, 52 junior parkruns wieder starten werden. Während wir unsere Checkliste für die Wiedereröffnung mit unseren junior-Teams Punkt für Punkt durchgehen und die…
Mehr als ein Jahr müssen wir schon mit unseren gemeinsamen parkrun-Läufen pausieren. Niemand hätte gedacht, dass es so lange dauert. Aber dass wir nicht gemeinsam laufen dürfen, das bedeutet nicht, dass parkrunner nicht aktiv sind und sich – zumindest virtuell – treffen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Quarantäne Quiz, das jede Woche von Naomi…
Seit Januar 2007, als Darren Wood der erste Teilnehmende wurde, der 100 parkruns absolviert hat, werden Meilenstein-T-Shirts (eigentlich war es anfangs ein Fleece) vergeben, um die individuelle Teilnahme an parkrun zu würdigen. Die Meilenstein-T-Shirts feiern Ausdauer und Beständigkeit und sind sehr beliebt geworden. Sie sind eine wichtige Motivation, und spornen parkrunner*innen an, immer wieder…
Wir wollen der parkrun Welt zeigen, dass bei uns – auch nach einem Jahr ohne parkrun – der “parkrun spirit”, das parkrun-Gefühl, noch lebendig ist. In der Woche vor Ostern wollen wir als parkrun Deutschland alle Standorte und parkrunner zur (nicht)parkrun Challenge bewegen. (nicht)parkun gibt uns die Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu bleiben, bis wir…
Ich schreibe dies genau ein Jahr nach dem Beginn des Lockdowns im Vereinigten Königreich und es fällt schwer, die Herausforderungen zu begreifen, denen wir in den letzten 12 Monaten gegenüber gestanden haben. Es ist bemerkenswert zu wissen, dass wo auch immer in der Welt Du diese Nachricht liest, Du zweifellos auf irgendeine Weise negativ davon…
Major Kate Philp, eine ehemalige Offizierin der königlichen Armee, verlor im Jahr 2008 im Einsatz ihr linkes Bein unterhalb des Knies. Jetzt gehört sie zum Kernteam von Marlborough parkrun und erzählt uns von ihrer inspirierenden parkrun-Reise. “Kann ich mein Bein hier irgendwo lassen, bitte?” Das ist wahrscheinlich keine Frage, die den Freiwilligen normalerweise…
Ein ganzes Jahr dauert die Pandemie mittlerweile an, ein ganzes Jahr, in dem wir mit parkrun pausieren müssen. Als begeisterte parkrun-Touristin aus Penallta parkrun Wales habe ich schon 101 verschiedene parkrun-Standorte besucht und bin dort gelaufen. Unter anderem Hasenheide/Berlin, parkruns in Italien, Frankreich, Schweden, Dänemark und natürlich Großbritannien. Ich habe 78-mal als Helferin teilgenommen,…
In dieser Woche ist es genau ein Jahr her, dass wir alle parkrun-Standorte weltweit wegen der COVID-19 (Coronavirus) Pandemie geschlossen haben. Unsere Ankündigung vom 18. März 2020 war der Beginn der nun wöchentlichen Updates: Es war eine Verpflichtung, regelmäßig Neuigkeiten und Einblicke zu geben, Transparenz in unsere Entscheidungsfindung zu bieten und die weltweite…