Der Zweck von parkrun ist es, regelmäßige körperliche Bewegung zu fördern und jeden Samstag das Treffen mit anderen als Teil unserer Gemeinschaft zu ermöglichen. parkrun lebt von seinen Teilnehmenden, die wir gerne als Teil unseres Blogs und Newsletters vorstellen.
Diese Woche lernt ihr Till vom parkrun Nidda, Frankfurt, kennen.
Vor- und Nachname: Till Emmer
Heimstrecke: Nidda Frankfurt
Absolvierte Läufe: 48
parkrun ID: A5160405
Wie hast du von parkrun gehört?
Ich habe Ende 2018 nach Laufevents in meiner Nähe gegoogelt und habe so den Nidda-parkrun entdeckt, der direkt bei mir um die Ecke ist. Ich konnte erst nicht glauben, dass dort seit einem knappen Jahr jeden Samstag ein organisierter Lauf stattfindet.
Was gefällt dir an parkrun?
Ich laufe nicht gerne alleine, bei parkrun kommt das nicht vor. Ich habe ganz schnell viele nette Menschen kennengelernt, es ist also hauptsächlich die Gemeinschaft, die mir gefällt. Außerdem komme ich in stressigen Zeiten so mindestens einmal die Woche raus in die Natur und zum Laufen. Unser Niddapark ist besonders morgens wunderschön. Wenn ich mal nicht Laufen kann oder will, helfe ich auch gerne.
Welches Ziel verfolgst du mit parkrun?
Am Anfang war es der Reiz, jede Woche schneller zu werden. Ich versuche zwar immer noch, langfristig schneller zu werden, aber es ist mir nicht mehr so wichtig. Ich möchte auf jeden Fall gerne noch möglichst viele andere parkruns auf der Welt kennenlernen und mitlaufen.
Wie würdest Du andere anregen, mal mitzumachen?
Ich habe schon einige Läufer zu parkrun gebracht, hauptsächlich mit den Argumenten „regelmäßig, organisiert, mit Zeitmessung, aber kostenlos“ und der tollen Möglichkeit, andere Läufer kennenzulernen. Ich würde gerne in Zukunft noch mehr Nichtläufer bzw. Läufer, die die 5km (noch) nicht am Stück laufen, zum parkrun bringen. Meine Erfahrung bis jetzt: das ist deutlich schwieriger, als einen Läufer zu überzeugen, einfach mal vorbeizuschauen.
Ab sofort kannst Du Dich als Social-Media-Botschafter*in bewerben, um die Social-Media-Accounts von parkrun Deutschland zu pflegen und zu unterstützen. Seit dem Start im Jahr 2017 ist parkrun Deutschland auf 50 Standorte im ganzen Land angewachsen und bietet jeden Samstag 2500 Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam körperlich aktiv zu sein. Wir haben uns dem Ziel…
Weltweit haben mehr als 28.000 Freiwillige die Rolle als parkwalker übernommen und dabei 52.000 mal einen parkwalk absolviert! Wir haben mit Cathy Hannon, einer regelmäßigen parkwalkerin, darüber gesprochen, warum das die Aufgabe ist die sie Samstag für Samstag am liebest übernimmt. Cathy hat eine chronische Erkrankung und parkwalk ist für sie eine tolle Gelegenheit, andere Walker zu…