Nachrichten - 27th Mai 2020
Tags:

Update zu COVID-19 (Coronavirus): 26. Mai 2020

COVID19 update photo

Wir können jetzt bestätigen, dass weltweit alle parkruns bis Ende Juni ausgesetzt bleiben. Das ist der Mindestzeitraum für alle parkrun-Länder, und wir gehen davon aus, dass die meisten, wenn nicht sogar alle, Standorte länger geschlossen bleiben werden.

 

Trotz dieser angekündigten verlängerten Schließung blicken wir zunehmend optimistisch in die Zukunft, weil sich die Situation auf der ganzen Welt weiterhin rasch und dynamisch ändert. Es gibt jetzt eindeutige und positive Schritte, die Beschränkungen zu lockern. Jede Woche nähern wir uns dem Punkt, an dem parkrun zurückkehren kann.

 

Da in einigen der Länder, in denen wir aktiv sind, die Beschränkungen nun langsam aufgehoben werden, möchten wir allen dafür danken, dass sie zur parkrun-Zeit nicht an ihre parkrun-Standorte gehen. Es ist wichtig, dass an Euren parkrun-Standorten keinerlei Gruppentreffen organisiert werden, bis parkrun in Eurer Region offiziell wieder begonnen hat. Das ist äußerst wichtig, um unsere hervorragenden Beziehungen zu den lokalen Gemeinden und Interessengruppen aufrechtzuerhalten und auch um die Sicherheit unserer Teilnehmenden und der anderen Nutzer dieser öffentlichen Räume zu gewährleisten.

 

In Bezug auf den Neustart von parkrun sind wir nach wie vor vorsichtig und umsichtig. Wir werden immer die für die jeweilige Region spezifischen nationalen und internationalen Richtlinien der Regierungen und die entsprechenden Gesundheitshinweise beachten.

 

Während parkrun nirgendwo wieder anfangen kann, bis es die Richtlinien erlauben, ist der Neustart von parkrun ein komplexer und sensibler Prozess. Es ist unbedingt erforderlich, dass alle Teams und die breitere parkrun-Gemeinschaft eine Entscheidung zum Neustart voll und ganz unterstützen. In den nächsten Wochen werden wir einen Großteil unserer Bemühungen darauf konzentrieren, hierzu Erkenntnisse zu sammeln, die dann in unsere Entscheidungen einfließen werden.

 

Insbesondere ist es wichtig, die Stimmung und die Gefühle unserer Helfer*innen und Gemeinschaften zu berücksichtigen, denn wenn die Entscheidung getroffen wird, dass unsere parkruns wieder starten, müssen alle parkrun-Standorte in dieser Region gleichzeitig beginnen. Bliebe ein Standort geschlossen, würde das den Druck auf die Standorte, die neu starten, wesentlich und unangemessen erhöhen.

 

Das Glück und Wohlergehen unserer Helfer*innen wird immer im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Vor der Wiedereröffnung von Standorten werden wir weiterhin mit unseren Gemeinschaften zusammenarbeiten, um die Situation vor Ort so gut wie möglich zu verstehen und im Vorfeld entsprechende Maßnahmen ergreifen.

 

Vielen Dank für Deine anhaltende Begeisterung für parkrun.

 

Gemeinsam schaffen wir das.

 

Tom Williams
COO, parkrun Global

 

COVID-19

Teilen Sie dies mit Freunden:

52856995603_aed580da2d_h

Wir suchen eine*n Social-Media-Botschafter*in in Deutschland!

Ab sofort kannst Du Dich als Social-Media-Botschafter*in bewerben, um die Social-Media-Accounts von parkrun Deutschland zu pflegen und zu unterstützen.   Seit dem Start im Jahr 2017 ist parkrun Deutschland auf 50 Standorte im ganzen Land angewachsen und bietet jeden Samstag 2500 Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam körperlich aktiv zu sein.   Wir haben uns dem Ziel…

Cathy-Hannon-3-900x416-1

Wir sind ein Team

Weltweit haben mehr als 28.000 Freiwillige die Rolle als parkwalker übernommen und dabei  52.000 mal einen parkwalk absolviert!   Wir haben mit Cathy Hannon, einer regelmäßigen parkwalkerin, darüber gesprochen, warum das die Aufgabe ist die sie Samstag für Samstag am liebest übernimmt.  Cathy hat eine chronische Erkrankung und parkwalk ist für sie eine tolle Gelegenheit, andere Walker zu…