Am Samstag gab es die lang ersehnte Rückkehr von parkrun Neuseeland. Es waren die ersten parkrun-Standorte, die nach einer ausgedehnten weltweiten Schließung wieder öffneten und, zumindest in diesem Teil der Welt, zu den Abläufen aus der Zeit vor dem Coronavirus zurückkehrten. Schon zu Beginn dieser Herausforderung, hatten wir die Arbeiten in den Vordergrund gestellt, die notwendig waren, um dafür zu sorgen, dass es zum richtigen Zeitpunkt einen reibungslosen Neustart geben kann.
Ich freue mich, berichten zu können, dass es an 29 Standorten 4 000 Teilnehmende und Helfer*innen gab. Dass jeder dieser Standorte ein anderes parkrun-Land feierte, war ebenfalls unglaublich bewegend. Es war eine wunderbare Bestätigung dafür, dass Samstag der erste Schritt auf dem Weg zur Wiedereröffnung aller unserer Standorte auf der Welt war.
So toll dieser Moment auch war, diejenigen von uns, die in den anderen 21 parkrun-Ländern leben, sind mehr denn je daran interessiert herauszufinden, wann und wo unsere eigenen Standorte wieder öffnen könnten. Verständlicherweise möchten viele Klarheit darüber, welche spezifischen Bedingungen erforderlich sein müssten, damit parkrun-Länder wieder öffnen könnten, wie z. B. das Infektionsgeschehen, die Beschränkung der Anzahl von Teilnehmenden bei Zusammenkünften oder Richtlinien zu Kontaktbeschränkungen usw.
Wir sind jedoch nach wie vor der Ansicht, dass unsere Strategie nicht darin besteht, Lobbyarbeit zu betreiben oder dafür zu werben, dass unsere parkruns wieder stattfinden dürfen oder dass wir uns konkrete Ziele setzen, wann dies geschehen kann, sondern dass wir weiterhin Teilnehmende und Helfer*innen befragen und mit unseren wichtigsten Interessenvertretern und Experten im Bereich der öffentlichen Gesundheit zusammenarbeiten, mit dem Ziel, zum richtigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung zu treffen, und zwar auf der Grundlage der einzigartigen Situation jedes einzelnen Landes.
Wir halten es nicht für angemessen, feste und schnelle Zusagen zu machen, dass es wieder los geht, wenn X eintritt. Wir sehen jedoch weltweit ständig positive Nachrichten, die uns der Rückkehr in unsere Parks und auf unsere Freiflächen näher bringen, was wir natürlich so schnell wie möglich verwirklichen wollen, sobald es sicher und angemessen ist.
Gemeinsam schaffen wir das.
Tom Williams
COO, parkrun Global
Ab sofort kannst Du Dich als Social-Media-Botschafter*in bewerben, um die Social-Media-Accounts von parkrun Deutschland zu pflegen und zu unterstützen. Seit dem Start im Jahr 2017 ist parkrun Deutschland auf 50 Standorte im ganzen Land angewachsen und bietet jeden Samstag 2500 Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam körperlich aktiv zu sein. Wir haben uns dem Ziel…
Weltweit haben mehr als 28.000 Freiwillige die Rolle als parkwalker übernommen und dabei 52.000 mal einen parkwalk absolviert! Wir haben mit Cathy Hannon, einer regelmäßigen parkwalkerin, darüber gesprochen, warum das die Aufgabe ist die sie Samstag für Samstag am liebest übernimmt. Cathy hat eine chronische Erkrankung und parkwalk ist für sie eine tolle Gelegenheit, andere Walker zu…