Am Samstag feierten wir den Neustart des Cape Pembroke Lighthouse parkrun auf den Falklandinseln und der drei Standorte im Northern Territory Australiens. Das war ein weiterer positiver Moment auf dem Weg der schrittweisen Rückkehr von parkrun überall auf der Welt. Es war toll, dass der inoffizielle parkrun-Podcast, With Me Now, die Ereignisse vom Nightcliff parkrun und vom Palmerston parkrun live übertragen hat. Wenn Du möchtest, kannst Du Dir auf den jeweiligen YouTube-Kanälen ansehen, wie es gelaufen ist.
Weitere positive Nachrichten sind, dass am kommenden Samstag die Standorte in Neuseeland erneut starten werden (die Ausnahme bilden die fünf Standorte in Auckland, wo es weiterhin Einschränkungen gibt). Und heute geben wir bekannt, dass unsere parkrun-Standorte in Polen am 17. Oktober zurückkehren werden.
Leider ist in den letzten Wochen in Großbritannien die Anzahl der positiven Testergebnisse und Krankenhauseinweisungen wieder angestiegen, sodass es im Land wieder bestimmte Einschränken gibt. Wir werden uns etwas Zeit nehmen, um die Entwicklungen zu verstehen, ehe wir am Freitag ein Update speziell für Teilnehmende in Großbritannien veröffentlichen.
Schon seit einiger Zeit ist klar, dass es alles andere als einfach sein wird, diese Herausforderung zu meistern und dass der Weg zu einem Neustart viele kleine Schritte vorwärts und einige Schritte zurück bedeuten würde. Trotzdem: Gemeinsam schaffen wir das.
Vielen Dank für Deine andauernde Begeisterung für parkrun.
Tom Williams
COO, parkrun Global
Matthew Akpans Superkraft, das Asperger-Syndrom, hat ihn zu einem hochgeschätzten Parkläufer werden lassen, der im Gedenken an seinen Vater einige großartige Aktionen für wohltätige Zwecke durchgeführt hat. Ich laufe seit meinem 13. Lebensjahr und habe 2002 in meinem Laufclub angefangen. Seit meinem ersten parkrun 2008 habe ich über 330 parkruns bei unserem Standort absolviert….
Wie kann es eigentlich sein, dass parkrun läuft .. einfach nur mit Laufleitern und Standortleitern? Ganz sicher nicht! Es gibt eine übergeordnete Struktur mit Regionalbotschaftern, die die Standorte in Deutschland unterstützen und betreuen; davon gab es bisher fünf. Bei mittlerweile fast 50 Standorten war die Nähe zwischen Standorten und Regionalbotschaftern nicht mehr so einfach. …