Während das Jahr 2020 und mit ihm die globalen Bemühungen, die COVID-19-Pandemie zu bekämpfen, voranschreiten, sind die Menschen überall auf der Welt zunehmend auf sehr unterschiedliche Weise davon betroffen. Bei parkrun können wir das jeden Tag beobachten. Während einige unserer Gemeinschaften zu einem größtenteils normalen Leben zurückgekehrt sind, leben andere nach wie vor mit strengen Einschränkungen. Wo auch immer Du dieses Update liest, sei versichert, dass wir an Dich denken und die ganze parkrun-Familie in Gedanken bei Dir ist.
Wir haben uns gefreut, dass letzten Samstag an 33 parkrun-Standorten in drei verschiedenen Ländern 3 700 Menschen gegangen, gejoggt oder gelaufen sind oder geholfen haben. Das sind gute Neuigkeiten und gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass wir Siege feiern, so klein sie auch sein mögen.
Wir hoffen, dass wir bis Ende Oktober Standorte in Polen, Tasmanien, Westaustralien, Japan, Guernsey und der Isle of Man wieder öffnen können. Das wären zum ersten Mal seit März wieder über 100 offene parkrun-Standorte. Und weil unsere Gemeinschaften auf der Südhalbkugel nun in den Sommer übergehen, hoffen wir, dass das Virus dort so weit zurückgehen wird, dass wir in diesen Regionen recht bald weitere Standorte wieder öffnen können.
Über die Hälfte unserer Standorte befindet sich jedoch in Ländern auf der Nordhalbkugel. Hier wird es bald Winter und das bedeutet in der Regel, dass Viren stärker werden. Und gerade in diesen Gemeinschaften werden verschiedene Formen von Einschränkungen erlassen, die zu einer zunehmenden sozialen Isolation führen.
Wir sind weiterhin der Ansicht, dass Veranstaltungen im Freien relativ sicher sind, dass Aktivitäten wie parkrun unglaublich viele Vorteile für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden bringen und dass alle Entscheidungen, die körperliche Aktivitäten einschränken, auf belastbare Beweise gestützt sein müssen.
Gemeinsam schaffen wir das.
Tom Williams
COO, parkrun Global
Matthew Akpans Superkraft, das Asperger-Syndrom, hat ihn zu einem hochgeschätzten Parkläufer werden lassen, der im Gedenken an seinen Vater einige großartige Aktionen für wohltätige Zwecke durchgeführt hat. Ich laufe seit meinem 13. Lebensjahr und habe 2002 in meinem Laufclub angefangen. Seit meinem ersten parkrun 2008 habe ich über 330 parkruns bei unserem Standort absolviert….
Wie kann es eigentlich sein, dass parkrun läuft .. einfach nur mit Laufleitern und Standortleitern? Ganz sicher nicht! Es gibt eine übergeordnete Struktur mit Regionalbotschaftern, die die Standorte in Deutschland unterstützen und betreuen; davon gab es bisher fünf. Bei mittlerweile fast 50 Standorten war die Nähe zwischen Standorten und Regionalbotschaftern nicht mehr so einfach. …