Nachrichten - 28th Oktober 2020
Tags:

Update zu COVID-19 (Coronavirus) – 27. Oktober

COVID_27

Wir haben uns sehr über den Neustart von parkrun in Japan und Westaustralien am letzten Samstag gefreut. Insgesamt gab es an den 89 Standorten, die derzeit in Neuseeland, anderen australischen Bundesstaaten und Territorien sowie auf den Falklandinseln geöffnet sind, mehr als 8 500 Teilnehmende und über 900 Helfer*innen, von denen fast 100 zum ersten Mal geholfen haben.

 

Es war sehr bewegend zu sehen, wie einige unserer parkrun-Gemeinschaften wieder zusammengekommen sind. Stück für Stück schaffen wir es.

 

An diesem Wochenende werden die parkrun-Standorte in Guernsey, im australischen Capital Territory (ACT) und auf der Isle of Man wieder öffnen, d. h. es wird weltweit über 100 parkruns geben. Und wir freuen uns bekannt geben zu können, dass am 14. November parkrun in Namibia wieder starten wird.

 

Wir führen weiterhin Gespräche mit unseren Partnern und Interessengruppen, dem globalen Mitarbeiterteam, den lokalen Teams und Freiwilligen, um dort, wo wir es können, weitere Möglichkeiten zu entwickeln, damit parkrun auch in unsere anderen Gebiete zurückkehren kann.

 

Auf der Nordhalbkugel erleben viele unserer Regionen mit dem nahenden Winter einen Anstieg der Neuinfektionen und damit eine Zunahme der Beschränkungen. Unser Versprechen, die Situation zu beobachten, bleibt bestehen, genauso wie unsere Zusammenarbeit mit den zuständigen Regierungs- und Gesundheitsbehörden, sodass wir zum richtigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung treffen können; um parkrun in die Gemeinschaften zurückzubringen, wo es sicher und vernünftig ist und wo die geltenden Richtlinien es zulassen.

 

In dieser Woche endet das #parktoberfest. Es war wunderbar, dass so viele parkrunner*innen zusammengekommen sind, um gemeinsam im Freien aktiv zu sein und dabei eine beträchtliche Anzahl von (nicht)parkruns absolviert haben. Mehr als 6 000 Teilnehmende, die noch nie an einem parkrun teilgenommen haben, haben bereits einen (nicht)parkrun absolviert. Ich möchte sie persönlich in der parkrun-Familie begrüßen.

 

Jeden Tag sehen wir in allen 22 Ländern, in denen wir aktiv sind, Veränderungen. Unsere Mission, die Welt gesünder und glücklicher zu machen, steht nach wie vor, und unsere Überzeugung, dass parkrun eine bedeutende Rolle für das geistige und körperliche Wohlbefinden spielt, spornt uns weiterhin jeden Tag an.

 

Wie immer, vielen Dank.

 

Tom Williams
COO, parkrun Global

Teilen Sie dies mit Freunden:

Matthew-Akpan-4-1

Asperger-Syndrom: meine Superkraft

Matthew Akpans Superkraft, das Asperger-Syndrom, hat ihn zu einem hochgeschätzten Parkläufer werden lassen, der im Gedenken an seinen Vater einige großartige Aktionen für wohltätige Zwecke durchgeführt hat.    Ich laufe seit meinem 13. Lebensjahr und habe 2002 in meinem Laufclub angefangen. Seit meinem ersten parkrun 2008 habe ich über 330 parkruns bei unserem Standort absolviert….

ea_featured02

Unsere Botschafter Teil I

Wie kann es eigentlich sein, dass parkrun läuft .. einfach nur mit Laufleitern und Standortleitern? Ganz sicher nicht! Es gibt eine übergeordnete Struktur mit Regionalbotschaftern, die die Standorte in Deutschland unterstützen und betreuen; davon gab es bisher fünf. Bei mittlerweile fast 50 Standorten war die Nähe zwischen Standorten und Regionalbotschaftern nicht mehr so einfach.  …