Nachrichten - 4th November 2020
Tags:

Update zu COVID-19 (Coronavirus) – 3. November

COVID_3 Nov

Im Zuge der Wiedereröffnung unserer Standorte im australischen Capital Territory, in Guernsey und auf der Isle of Man am letzten Wochenende haben an 103 Standorten in vier Ländern über 10 000 Menschen an einem parkrun teilgenommen. Es ist erwähnenswert, dass wir sechseinhalb Jahre gebraucht haben, bis wir im April 2011 diesen Meilenstein zum ersten Mal erreicht haben. Dieses Mal, d. h. seit die parkruns in Neuseeland (zum zweiten Mal) zurückgekehrt sind, haben wir diese Leistung in fünf Wochen vollbracht.

 

Und es gibt noch weitere gute Neuigkeiten: Namibia wird am 14. November wieder öffnen, die Standorte in Südaustralien eine Woche später, am 21. November.

 

Das sind positive Schritte, die wir alle feiern sollten. An vielen Orten normalisieren sich die Dinge langsam wieder und wir bringen parkrun so schnell wie möglich dort zurück, wo die Einschränkungen und Genehmigungen es zulassen.

 

Uns ist aber auch bewusst, dass es nicht überall gute Neuigkeiten gibt. Die heutige Ankündigung in Großbritannien, dass der Anbieter von wöchentlichen Laufveranstaltungen Great Run Local seine Aktivitäten eingestellt hat, erinnert uns daran, dass wir leider Gefahr laufen, umso mehr Gelegenheiten für strukturierte, körperliche Aktivität und alle damit verbundenen Vorteile zu verlieren, je länger die Situation anhält.

 

Wichtig ist auch, dass wir weiterhin dazu aufrufen, bei den Entscheidungen, die getroffen werden, alle verfügbaren Erkenntnisse zu berücksichtigen, insbesondere im Hinblick auf die Übertragung des Coronavirus im Freien. Wenn Entscheidungen getroffen werden, die der Bevölkerung die Gelegenheit nehmen, gemeinsam aktiv zu sein, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Folgen dieser Beschlüsse gegen die Risiken einer Fortsetzung dieser Aktivitäten abgewogen werden.

 

All denjenigen von Euch, die einer längeren Zeit ohne parkrun entgegensehen, möchten wir sagen, dass wir auch für Euch da sind. Auch wenn wir nicht in der Lage sind, physische parkruns anzubieten und uns auf normale Weise zu treffen, bleiben unsere digitalen Kanäle offen, und (nicht)parkrun bringt auch weiterhin die Gemeinschaften virtuell zusammen.

 

Danke für Deine anhaltende Unterstützung

 

Tom Williams
COO, parkrun Global

Teilen Sie dies mit Freunden:

Matthew-Akpan-4-1

Asperger-Syndrom: meine Superkraft

Matthew Akpans Superkraft, das Asperger-Syndrom, hat ihn zu einem hochgeschätzten Parkläufer werden lassen, der im Gedenken an seinen Vater einige großartige Aktionen für wohltätige Zwecke durchgeführt hat.    Ich laufe seit meinem 13. Lebensjahr und habe 2002 in meinem Laufclub angefangen. Seit meinem ersten parkrun 2008 habe ich über 330 parkruns bei unserem Standort absolviert….

ea_featured02

Unsere Botschafter Teil I

Wie kann es eigentlich sein, dass parkrun läuft .. einfach nur mit Laufleitern und Standortleitern? Ganz sicher nicht! Es gibt eine übergeordnete Struktur mit Regionalbotschaftern, die die Standorte in Deutschland unterstützen und betreuen; davon gab es bisher fünf. Bei mittlerweile fast 50 Standorten war die Nähe zwischen Standorten und Regionalbotschaftern nicht mehr so einfach.  …