Nachrichten - 18th November 2020
Tags:

Update zu COVID-19 (Coronavirus) – 17. November

COVID_17NOV

Die Rückkehr von parkrun in Namibia am vergangenen Wochenende war wunderbar. Es ist das fünfte parkrun-Gebiet, in dem die Standorte nun wieder offen sind, nachdem im März alle parkrun-Standorte auf der Welt wegen der Coronavirus-Pandemie schließen mussten.

 

Wir hatten uns auch auf die Wiedereröffnung im Bundesstaat Südaustralien diesen Samstag gefreut. Allerdings bedeuten leider Neuinfektionen und ein daraus resultierender zweiwöchiger landesweiter Lockdown, dass sich unser Neustart dort um mindestens zwei Wochen verzögern wird. Bessere Nachrichten sind, dass wir uns immer noch darum bemühen, am 28. November die parkrun-Standorte im australischen Queensland wieder zu öffnen.

 

Es ist besonders aufregend zu beobachten, wie normal die Dinge an den Orten sind, an denen wir bereits zurückkehren konnten. Der Covid-19 Rahmenplan funktioniert gut für die Standorte, die Virtual Volunteer App für die Zeitnahme und das Scannen erweist sich als großer Erfolg und die Teilnahme ist mehr oder weniger wie vor dem Ausbruch von Covid-19.

 

Vielleicht am ermutigendsten ist, dass die Anzahl von parkrun-Standorten trotz der langen Pause auf der ganzen Welt in offenen Ländern weiter zunimmt. Das betrifft insbesondere Japan, wo wir an diesem Wochenende den Momoi Harappa Koen parkrun in Tokio begrüßen werden. Nächsten Samstag werden vier weitere Standorte in Japan öffnen.

 

Wir verstehen die Frustration und Enttäuschung der Gemeinschaften dort, wo wir im Moment nicht zurückkehren können. Doch sehen wir Anzeichen für Verbesserungen und damit auch Gründe, positiv zu denken. Jede Woche fühlt sich wie ein weiterer guter Schritt nach vorn an.

 

Wir freuen uns auf den Tag, an dem alle parkrun-Standorte auf der Welt wieder offen sind. Bis dahin sind wir über unsere digitalen Kommunikationskanäle und mit (nicht)parkrun für Dich da.

 

Vielen Dank für Deine anhaltende Unterstützung

 

Tom Williams
COO, parkrun Global

Teilen Sie dies mit Freunden:

Matthew-Akpan-4-1

Asperger-Syndrom: meine Superkraft

Matthew Akpans Superkraft, das Asperger-Syndrom, hat ihn zu einem hochgeschätzten Parkläufer werden lassen, der im Gedenken an seinen Vater einige großartige Aktionen für wohltätige Zwecke durchgeführt hat.    Ich laufe seit meinem 13. Lebensjahr und habe 2002 in meinem Laufclub angefangen. Seit meinem ersten parkrun 2008 habe ich über 330 parkruns bei unserem Standort absolviert….

ea_featured02

Unsere Botschafter Teil I

Wie kann es eigentlich sein, dass parkrun läuft .. einfach nur mit Laufleitern und Standortleitern? Ganz sicher nicht! Es gibt eine übergeordnete Struktur mit Regionalbotschaftern, die die Standorte in Deutschland unterstützen und betreuen; davon gab es bisher fünf. Bei mittlerweile fast 50 Standorten war die Nähe zwischen Standorten und Regionalbotschaftern nicht mehr so einfach.  …