Nachrichten - 25th November 2020
Tags:

Update zu COVID-19 (Coronavirus) – 24. November

COVID_NOV_24

Für die weltweite parkrun-Familie war es erneut eine Woche mit bedeutenden Fortschritten.

 

Am letzten Samstag nahmen an 117 Standorten in fünf parkrun-Ländern über 12 400 Teilnehmende und Helfer*innen an einem parkrun teil. Darunter waren fast 600, die zum ersten Mal dabei waren. Wir möchten an dieser Stelle besonders diejenigen herzlich willkommen heißen, die bei uns ihre vielleicht ersten Schritte in Richtung regelmäßiger körperlicher Aktivität machen.

 

Diesen Samstag kehrt parkrun auch im australischen Queensland zurück. Das heißt, dass weitere 108 Standorte wieder öffnen und damit zum ersten Mal seit der Zwangspause an einem einzigen Samstag über 200 Standorte einen parkrun anbieten werden.

 

Schauen wir weiter in die Zukunft: Nach den aktuellen Mitteilungen der australischen Landesregierung in den letzten Tagen erwarten wir, dass am 5. Dezember die Standorte in Südaustralien wieder öffnen können. Darüber hinaus erwarten wir, dass in der Woche darauf, d. h. am 12. Dezember, einige Standorte in Russland dort zurückkehren werden, wo es die derzeitigen Beschränkungen erlauben.

 

Gestern gab es aufregende, positive Nachrichten aus Großbritannien: Im Rahmen der Lockerungen wird der Breitensport wieder zugelassen. Wir prüfen noch, was das für parkrun bedeutet und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit all unseren Interessengruppen, Standort-Teams und Ambassadors, um einen Neustart zu erleichtern, wenn es soweit ist.

 

An den wiedereröffneten Standorten beobachten wir eine Beteiligung auf einem Niveau, das dem vor dem Lockdown entspricht. Die Standorte setzen unseren Covid-19-Rahmenplan sicher und effizient um.

 

Vor allem aber denke bitte daran, dass wir für alle da sind, unabhängig davon, ob der lokale parkrun gerade pausiert oder nicht.

 

Unsere Gemeinschaft ist online in den sozialen Medien immer aktiv, und Du kannst Dich auch den 79 000 (nicht)parkrunner*innen auf der Welt anschließen, die bisher über 660 000 (nicht)parkruns absolviert haben.

 

Gemeinsam schaffen wir das.

 

Tom Williams
COO, parkrun Global

Teilen Sie dies mit Freunden:

Matthew-Akpan-4-1

Asperger-Syndrom: meine Superkraft

Matthew Akpans Superkraft, das Asperger-Syndrom, hat ihn zu einem hochgeschätzten Parkläufer werden lassen, der im Gedenken an seinen Vater einige großartige Aktionen für wohltätige Zwecke durchgeführt hat.    Ich laufe seit meinem 13. Lebensjahr und habe 2002 in meinem Laufclub angefangen. Seit meinem ersten parkrun 2008 habe ich über 330 parkruns bei unserem Standort absolviert….

ea_featured02

Unsere Botschafter Teil I

Wie kann es eigentlich sein, dass parkrun läuft .. einfach nur mit Laufleitern und Standortleitern? Ganz sicher nicht! Es gibt eine übergeordnete Struktur mit Regionalbotschaftern, die die Standorte in Deutschland unterstützen und betreuen; davon gab es bisher fünf. Bei mittlerweile fast 50 Standorten war die Nähe zwischen Standorten und Regionalbotschaftern nicht mehr so einfach.  …