Am Samstag kehren alle Standorte im australischen Bundesstaat Victoria zurück. Damit ist Australien das vierte parkrun-Land, das wieder vollständig geöffnet ist. Am nächsten Samstag öffnen wir weitere neun Standorte in Russland. Davon sind vier parkruns ganz neu, was bedeutet, dass es in Russland nun insgesamt 23 Standorte gibt.
Auch wenn das verhältnismäßig kleine Schritte sind, ist jeder doch ein positiver Schritt nach vorn. Wie letzte Woche bereits im Update erwähnt wurde, befinden wir uns in einer Lage, in der die parkrun-Länder, die wieder öffnen können, zurückgekehrt sind und alle anderen Standorte leider weiter geschlossen bleiben, bis sich die Situation dort ändert.
Wie erwartet hat der südafrikanische Präsident gestern verkündet, dass die „Alarmstufe 3“ noch mindestens bis zum 15. Februar bestehen bleiben wird, was eine Rückkehr unserer südafrikanischen Standorte zu diesem Zeitpunkt ausschließt. In Großbritannien und Irland gibt es bis mindestens Ende Februar ebenfalls erhebliche Einschränkungen und da sich die Nordhalbkugel derzeit mitten im Winter befindet und die Impfprogramme gerade erst angelaufen sind, wird es sicherlich eine Weile dauern, ehe es für unsere Standorte hier in irgendeiner Weise vorwärts geht.
Ein wichtiger Teil bei der Bewältigung dieser Herausforderung ist die Akzeptanz dessen, was wir nicht ändern können. Dazu gehört aber auch das Wissen, dass unsere Zeit kommen und parkrun zurückkehren wird. Wenn Du das liest, dann bist Du zweifellos leidenschaftlich gern mit Deinen Freunden aktiv und hilfst Deiner Gemeinschaft, das Gleiche zu tun. Leider ist diese einfache Sache für die Mehrheit derer, die das gerade lesen, im Moment nicht möglich.
Bis auf Weiteres gibt es in den Regionen, in denen wir geschlossen sind, sehr wenig, was wir tun können, um die Situation zu ändern. Bitte mache Dich deswegen nicht verrückt und denke auch nicht, dass Du nicht genug tust und mehr tun solltest. Jetzt ist die Zeit, an Deine eigene Gesundheit und Dein Wohlergehen zu denken, nett zu Dir selbst und für Deine Freunde und Familie da zu sein.
Sei versichert, dass wir hinter den Kulissen weiterhin hart daran arbeiten und für die Rückkehr von parkrun-Standorten eintreten werden, wann immer das sicher und angemessen ist. Wir werden diese wöchentlichen Updates weiter veröffentlichen und hoffen, bald gute Nachrichten zu haben.
Bleib gesund
Tom Williams
COO, parkrun Global
Matthew Akpans Superkraft, das Asperger-Syndrom, hat ihn zu einem hochgeschätzten Parkläufer werden lassen, der im Gedenken an seinen Vater einige großartige Aktionen für wohltätige Zwecke durchgeführt hat. Ich laufe seit meinem 13. Lebensjahr und habe 2002 in meinem Laufclub angefangen. Seit meinem ersten parkrun 2008 habe ich über 330 parkruns bei unserem Standort absolviert….
Wie kann es eigentlich sein, dass parkrun läuft .. einfach nur mit Laufleitern und Standortleitern? Ganz sicher nicht! Es gibt eine übergeordnete Struktur mit Regionalbotschaftern, die die Standorte in Deutschland unterstützen und betreuen; davon gab es bisher fünf. Bei mittlerweile fast 50 Standorten war die Nähe zwischen Standorten und Regionalbotschaftern nicht mehr so einfach. …