Nachrichten - 20th Januar 2021
Tags:

COVID-19 (Coronavirus) – Update: 19. Januar

COVID_JAN_WEEK_31

Am Samstag begrüßten wir die parkrun-Standorte im australischen Bundesstaat Victoria zurück. Es war eine wunderbare Feier all dessen, was wir an parkrun lieben. 2020 gab es dort einen langen und unglaublich strengen Lockdown, was doppelt schwer gewesen sein muss, denn gleichzeitig öffneten die anderen australischen Bundesstaaten wieder und kehrten zur Normalität zurück.

 

Während dieser zweifellos schweren Monate handelte die ganze parkrun-Gemeinschaft von Victoria professionell und rücksichtsvoll und wartete geduldig darauf, dass auch sie an der Reihe sein würde. Im Namen des gesamten Mitarbeiterteams von parkrun möchte ich ihnen allen für ihre Geduld und Unterstützung danken und für ihr Vertrauen in uns, die richtigen Entscheidungen zu treffen, sie nicht vergessen zu haben und dass wir, wenn die Zeit gekommen ist, bereit sein würden.

 

Neben Australien gab es parkruns in Japan, Russland, Neuseeland, Guernsey und auf den Falklandinseln, an denen am Wochenende insgesamt 58 213 Teilnehmende und Helfer*innen teilnahmen. Beim ersten Mal hat es zehn Jahre und einen Tag gedauert, bis wir so viele Teilnehmende in einer Woche verzeichnen konnten, d. h. wir haben in Bezug auf die weltweiten Teilnehmerzahlen schon wieder das Niveau von 2014 erreicht. Es ist so beruhigend zu sehen, dass die Zahlen denen des Vorjahres, d. h. denen vom Januar 2020 entsprechen. Das gibt uns allen Hoffnung, dass parkrun, wenn er wiederkommt, überall auf der Welt genauso stark zurückkommen wird, wie er vorher war.

 

Auch wenn wir nicht erwarten, dass mehr parkrun-Länder im Laufe der nächsten Monate wieder öffnen können, werden wir weiterhin dort feiern, wo parkrun-Standorte geöffnet sind, und im Hintergrund arbeiten, um dafür zu sorgen, dass wir bereit sind, wenn die Zeit kommt.

 

Vielen Dank für Deine Geduld, Unterstützung und Dein Vertrauen.

 

Tom Williams
COO, parkrun Global

Teilen Sie dies mit Freunden:

Matthew-Akpan-4-1

Asperger-Syndrom: meine Superkraft

Matthew Akpans Superkraft, das Asperger-Syndrom, hat ihn zu einem hochgeschätzten Parkläufer werden lassen, der im Gedenken an seinen Vater einige großartige Aktionen für wohltätige Zwecke durchgeführt hat.    Ich laufe seit meinem 13. Lebensjahr und habe 2002 in meinem Laufclub angefangen. Seit meinem ersten parkrun 2008 habe ich über 330 parkruns bei unserem Standort absolviert….

ea_featured02

Unsere Botschafter Teil I

Wie kann es eigentlich sein, dass parkrun läuft .. einfach nur mit Laufleitern und Standortleitern? Ganz sicher nicht! Es gibt eine übergeordnete Struktur mit Regionalbotschaftern, die die Standorte in Deutschland unterstützen und betreuen; davon gab es bisher fünf. Bei mittlerweile fast 50 Standorten war die Nähe zwischen Standorten und Regionalbotschaftern nicht mehr so einfach.  …