Ein neuer Monat hat begonnen und es fühlt sich zunehmend so an, als würde sich alles endlich in die richtige Richtung bewegen. Das Tempo ist in den einzelnen Ländern unterschiedlich, aber der Rückgang der Infektionszahlen stimmt uns hoffnungsvoll, dass eine Rückkehr von parkrun in nicht allzu weiter Ferne liegt. Wir beobachten die Situation weiter und bereiten uns darauf vor, wieder zu öffnen, wenn es soweit ist.
Am letzten Wochenende nahmen an 444 Standorten in fünf Ländern über 60 000 parkrunner*innen an einem parkrun teil. Es ist beruhigend und äußerst zufriedenstellend, dass wir dort, wo wir zurückkehren konnten, dies mit einem so hohen Grad an Normalität getan haben und wir eine Beteiligung sehen, die ähnlich ist wie in der Zeit vor COVID.
Auch wenn wir zunehmend optimistisch sind und unsere positive Einstellung stärker wird, haben wir keine Pläne, in der nächsten Zeit Standorte in anderen Gebieten wieder zu öffnen.
Die parkrun-Gemeinschaft ist trotzdem weiter für Dich da – unabhängig davon, ob Dein lokaler Standort geöffnet ist oder nicht.
Gemeinsam schaffen wir das.
Alles Gute
Tom Williams
COO, parkrun Global
Matthew Akpans Superkraft, das Asperger-Syndrom, hat ihn zu einem hochgeschätzten Parkläufer werden lassen, der im Gedenken an seinen Vater einige großartige Aktionen für wohltätige Zwecke durchgeführt hat. Ich laufe seit meinem 13. Lebensjahr und habe 2002 in meinem Laufclub angefangen. Seit meinem ersten parkrun 2008 habe ich über 330 parkruns bei unserem Standort absolviert….
Wie kann es eigentlich sein, dass parkrun läuft .. einfach nur mit Laufleitern und Standortleitern? Ganz sicher nicht! Es gibt eine übergeordnete Struktur mit Regionalbotschaftern, die die Standorte in Deutschland unterstützen und betreuen; davon gab es bisher fünf. Bei mittlerweile fast 50 Standorten war die Nähe zwischen Standorten und Regionalbotschaftern nicht mehr so einfach. …