Nachrichten - 25th Mai 2022

parkrun Alstervorland feiert die 100

alstervorland

„100. Samstagmorgen“ in Hamburg – parkrun Alstervorland feiert!  Karin war dabei und erzählt uns von diesem ganz besonderen Tag. 

 

Worum geht es bei parkrun? Natürlich, viele denken an Sport, ans Laufen oder Walken und manchmal die, die parkrun schon etwas besser kennen, an Spaziergänger oder „Sich-einfach-nur-im-eigenen-Tempo-bewegen-wollen“. Doch an besonderen Veranstaltungen wie der 100. Austragung von Alstervorland parkrun zeigt sich der wahre “parkrun-Spirit”, die ganz besondere Atmosphäre!
Das Team mit jedem Einzelnen, dazu die Teilnehmenden von nah und fern bringen sich mit all ihrer Freude und ihrem Engagement für parkrun ein – einfach weil sie es wollen! Da ist der Transport und Aufbau der Ausrüstung: Fahne, Taschen mit den Helferwesten, Schildern, Einlaufhütchen, mehrere Planen für den Boden, Taschen – damit Teilnehmende ihre Sachen trocken und geschützt ablegen können. Dazu kommen die Tische Kaffee und Tee in diversen Kannen, Obst, selbstgebackene Kekse, Kuchen sowie die nötigen Trinkbecher. Sogar kalte Getränke mit Kühlbox, Partyhütchen, ein Zelt und natürlich 100er-Deko als Flagge und Ballons waren da!

 

ballon

 

Bei parkrun regnet es nicht. Selbst das hat der Hamburger Wettergott berücksichtigt. Morgens Regen, dann wolkig und zum Versammeln aller Teilnehmenden, rechtzeitig zur Einweisung kurz vor 9 Uhr scheint dann auch die Sonne. Wettergott Petrus ist mit im Team.
73 Teilnehmende plus die freiwilligen Helfer, diesmal sogar mit entspannt fröhlichen Tempoläufern, machten den Morgen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unter ihnen waren 19 zum ersten Mal dabei sowie 11  mit einer neuen persönlichen Bestzeit. Zum parkrun-Erlebnis gehört insbesondere auch das gemeinsame aufeinander aufpassen. So informierte eine mitlaufende Tochter, dass ihre Mutter noch auf der Strecke unterwegs sei, und die Laufleitung sorgte prompt mit einem Anruf an die Schlussbegleitung für ein achtsames „Einsammeln“, sodass auch wirklich alle vor der Schlussbegleitung, im Ziel ankommen konnten.

 

hamburg

 

Gäste aus Großbritannien,  Österreich, Südafrika, Polen und anderen Standorten in Deutschland waren angereist, so wie Phil Cook, Standortleiter (Event Director) vom Cardiff parkrun aus Wales (mit mehr als 500 Helfer-Einsätzen!). Auch gab es einen 50. Helfereinsatz vor Ort zu feiern. Well done & thank you!

 

Heute ging niemand ins Café, denn es kam als Picknick ins Alstervorland. Welch eine Stimmung, ganz nach parkrun-Tradition! Jede*r Einzelne zählt, mit allem was er/sie, die Familie oder Freunde mitbringen – für die Gemeinschaft, für die Freude, für das Zusammensein, für die Gesundheit.

 

alster

 

Herzlichen Glückwunsch parkrun Alstervorland!

Teilen Sie dies mit Freunden:

52856995603_aed580da2d_h

Wir suchen eine*n Social-Media-Botschafter*in in Deutschland!

Ab sofort kannst Du Dich als Social-Media-Botschafter*in bewerben, um die Social-Media-Accounts von parkrun Deutschland zu pflegen und zu unterstützen.   Seit dem Start im Jahr 2017 ist parkrun Deutschland auf 50 Standorte im ganzen Land angewachsen und bietet jeden Samstag 2500 Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam körperlich aktiv zu sein.   Wir haben uns dem Ziel…

Cathy-Hannon-3-900x416-1

Wir sind ein Team

Weltweit haben mehr als 28.000 Freiwillige die Rolle als parkwalker übernommen und dabei  52.000 mal einen parkwalk absolviert!   Wir haben mit Cathy Hannon, einer regelmäßigen parkwalkerin, darüber gesprochen, warum das die Aufgabe ist die sie Samstag für Samstag am liebest übernimmt.  Cathy hat eine chronische Erkrankung und parkwalk ist für sie eine tolle Gelegenheit, andere Walker zu…