Nachrichten - 1st Juni 2022

Ein parkrun-Ausflug nach Polen

IMG_20220423_084805810

Viele parkrunner nutzen gerne die Gelegenheit, andere parkruns zu besuchen. Für Christian und Petrik von Neckarau parkrun in Mannheim hat sich kürzlich eine Reise nach Polen ergeben.

 

Als wir unseren Urlaub im Spreewald geplant haben, waren wir erst enttäuscht, dass es keinen parkrun in der direkten Nähe gibt. Oft schon haben wir die Hin- oder Rückreise zu unseren Urlaubszielen so geplant, dass ein Standort auf dem Weg liegt. Aber das hat sich diesmal leider nicht angeboten. Ein weiterer Blick auf die Karte zeigte aber, dass es nach Berlin gar nicht so weit ist, aber auch die Grenze zu Polen liegt nicht weit entfernt. Na ja, nach Berlin kommt man sicher mal wieder und so ist die Entscheidung gefallen: Wir fahren nach Polen und zwar zu Zary parkrun in Zary, einer Stadt mit rund 40.000 Einwohnern im Westen Polens.

 

Die Navigationsapp gibt eine Reisezeit von gut einer Stunde an, mit etwas Luft fahren wir um 7. 30 Uhr los. Alles läuft glatt und wir sind fast die ersten vor Ort. Die Laufleiterin Magdalena hat gleich erkannt, das wir Touristen sind und uns nett begrüßt. Die einzige  kleine Hürde war, dass zunächst niemand Englisch sprach (und wir nicht Polnisch), aber mit den sprichwörtlichen Händen und Füßen konnten wir uns gut verständigen.

 

Abwechslungsreiche Strecke

Bei Zary parkrun gibt es immer ein gemeinsames Aufwärmen vor dem Start, was wir so nicht kennen, uns aber viel Spaß gemacht hat. Touristen aus dem Ausland sind hier eher selten, wir wurden wirklich überschwänglich begrüßt.  Viele kamen zu uns und haben uns die Hand geschüttelt. Wir haben uns gleich wohl gefühlt. Da die Abläufe bei parkrun weltweit immer gleich sind, fällt es auch nicht schwer, sich zurechtzufinden, auch wenn man die Sprache nicht versteht.

 

zary1

 

Die Strecke von Zary parkrun ist sehr abwechslungsreich aber auch hügelig. Sie führt fast durchgängig  durch einen schönen lichten Wald. Bei unserem Besuch waren gut 50 Teilnehmende dabei.

 

Schöne Erinnerung auf den Weg gegeben

Nach dem parkrun standen alle noch etwas beisammen. Im Sommer können die Teilnehmenden danach noch kostenlos ins örtliche Schwimmbad. Magdalena hat irgendwoher eine ganze Sammlung an Andenken mit Zary-Logo hervorgezaubert – eine schöne Erinnerung an einen tollen parkrun in Polen.

 

zary2

 

Teilen Sie dies mit Freunden:

52856995603_aed580da2d_h

Wir suchen eine*n Social-Media-Botschafter*in in Deutschland!

Ab sofort kannst Du Dich als Social-Media-Botschafter*in bewerben, um die Social-Media-Accounts von parkrun Deutschland zu pflegen und zu unterstützen.   Seit dem Start im Jahr 2017 ist parkrun Deutschland auf 50 Standorte im ganzen Land angewachsen und bietet jeden Samstag 2500 Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam körperlich aktiv zu sein.   Wir haben uns dem Ziel…

Cathy-Hannon-3-900x416-1

Wir sind ein Team

Weltweit haben mehr als 28.000 Freiwillige die Rolle als parkwalker übernommen und dabei  52.000 mal einen parkwalk absolviert!   Wir haben mit Cathy Hannon, einer regelmäßigen parkwalkerin, darüber gesprochen, warum das die Aufgabe ist die sie Samstag für Samstag am liebest übernimmt.  Cathy hat eine chronische Erkrankung und parkwalk ist für sie eine tolle Gelegenheit, andere Walker zu…