parkrun ist für alle Menschen da. Jeder bewältigt seinen parkrun wie es an genau diesem Tag gut tut. Es ist egal, ob wir laufen, walken, spazieren, oder freiwillig helfen. Es ist egal, ob wir schnell oder langsam sind, jung oder alt. An vielen Standorten sind auch viele Kinder und Jugendliche auf der Strecke unterwegs und gerne im Helfereinsatz.
Nach Speyer Leinpfad parkrun (hier geht es zum Artikel) und Seewoog parkrun, Ramstein, haben nun die Kinder von Schwanenteich parkrun, Gießen, das Zepter übernommen und einen Kids Takeover gemacht. Das Team hat uns davon berichtet.
“Nachdem wir von dem erfolgreichen Kids Takeover in Speyer gehört und gelesen hatten, entstand bei uns die Idee, auch unsere Kinder und Jugendlichen an einem besonderen Termin mal in den Mittelpunkt zu stellen. Wir überlegten und uns fielen eine ganze Reihe von Kindern und Jugendlichen ein, die regelmäßig oder in größeren Abständen bei unserem parkrun teilnehmen und auch helfen. So planten wir einen Termin direkt nach den Sommerferien und wiesen schon einige Wochen vorher darauf hin. Die Helferliste füllte sich bis auf wenige Positionen sehr schnell, und so wuchs die Vorfreude auf einen schönen parkrun.
Zum Glück blieb es entgegen der Vorhersage trocken und unsere Kids haben den parkrun perfekt durchgeführt und uns allen gezeigt, dass helfen kinderleicht ist. Egal auf welcher Position, überall klappte alles wunderbar und die Kids waren gut gelaunt und auch stolz dabei. Wir könnten uns gut vorstellen, die Aktion vielleicht im nächsten Jahr zu wiederholen.”
Verantwortung haben sie alle übernommen auf den einzelnen Positionen. Die Laufleiterin Matthea erzählt, wie es ihr dabei ging:
“Ich bin Matthea, ich bin 10 Jahre alt und habe die Laufleitung bei unserem Kids-Takeover übernommen. Das war schön und hat Spaß gemacht, besonders die Einweisung vor dem Lauf. Ich würde es gerne nochmal machen. Es war schön, dass auch ein Freund aus meiner alten Klasse geholfen hat und wir uns getroffen haben. Als ich wusste, dass es ein Kids- Takeover gibt, wollte ich gerne die Laufleitung sein. Ich habe meiner Mutter schon oft dabei geholfen.”
Bei jeden parkrun sind Kinder und Jugendliche als freiwillige Helfer herzlich willkommen, je nachdem auch gerne mit Unterstützung eines Erwachsenen. Sprecht Euer Standortteam an, wenn ihr es einmal ausprobieren wollt. Die Erfahrung zeigt, freiwillige helfen macht nicht nur Spaß, stärkt unser Selbstbewusstsein und die Gemeinschaft.