Die Geschichte der Länder Schweden und Norwegen ist eng miteinander verwoben, und das gilt auch für ihre parkrun-Geschichte. Beide Länder feiern Ende August Jubiläum.
Der erste parkrun in Schweden startete im August 2016: Haga parkrun findet im wunderschönen königlichen Park Hagaparken in Stockholm statt. Ein Jahr später schloss sich Norwegen der parkrun-Familie an. Tøyen parkrun in Oslo war dort Vorreiter. 132 Menschen nahmen an der Eröffnung teil – ein wunderbarer Start für die Geschichte von parkrun in diesem schönen Land.
Zusammen haben die beiden Länder vor kurzem den Meilenstein von über 25.000 registrierten Menschen erreicht, und die Zahlen sind von Jahr zu Jahr weiter gestiegen. Im zweiten Quartal 2023 wurde in den nordischen Ländern die bisher höchste Anzahl an Teilnehmenden erreicht.
Derzeit gibt es 18 Standorte in den beiden Ländern, parkruns gibt es in den meisten größeren Städten. In Schweden und Norwegen wurde das Konzept des kostenlosen, wöchentlichen Samstagmorgenspaziergangs, -walks oder -laufs definitiv angenommen, und wir haben an allen unseren Standorten wunderbare parkrun-Gemeinschaften aufgebaut.
Die parkruns beginnen hier erst um 9.30 Uhr. Das liegt zum Teil daran, dass es im tiefen Winter um 9 Uhr noch dunkel ist, wenn die Teams in den nördlichen Teilen der Länder ihre Strecken aufbauen. Es gibt auch andere Herausforderungen im Winter, wie Schnee und Eis. parkrunning auf Schnee kann magisch sein und ist normalerweise kein Hindernis für die parkruns im Norden. Eis kann da schon mehr Probleme verursachen.
Aber so ist eben bei manchen Standorten eine Bohrmaschine ein wesentlicher Bestandteil der Ausrüstung, um die Schilder aufzustellen.
Die meisten norwegischen parkruns haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind sehr hügelig! Das ist zwar anstrengend, aber es gibt eine spektakuläre Aussicht (wie unten beim Løvstien Parkrun in Bergen). Mit Nansenpark parkrun und dem Ekebergsletta parkrun gibt es im Großraum Oslo seit kurzem zwei etwas flachere parkruns, die diesem Trend entgegenwirken.
In Schweden gibt es Standorte in Parks, Wäldern und Naturschutzgebieten, an Seen, Flüssen und am Meer. In den nordischen Ländern ist die Natur immer nah und parkrun zeigt einige der schönsten Orte, die Schweden zu bieten hat.
Nachdem wir bereits parkruns in den größten Städten des Landes etabliert haben, freuen wir uns darauf, parkruns in andere Gegenden zu bringen. Wer weiß, vielleicht gibt es sogar einen Polarkreis-parkrun in der nördlichen Stadt Tromsø, der sicherlich die Krone des nördlichsten parkruns der Welt tragen würde!
#loveparkrun
#liebeparkrun