Blog

48941600941_3b86455211_o
Mehr lesen › Nachrichten, parkrun ABC - 19th Januar 2022

Freiwillig helfen bei parkrun

Die “Virtual Volunteer App” hat die Zeitnahme und das Scannen der Barcodes bei parkun revolutioniert.    Vor fünf Jahren war Deutschland das erste Land, das nur mit der Apps arbeitete. Mittlerweile ist der Rest der parkrun-Welt gefolgt.   Hier sind die Gründe, warum wir die App lieben.   2017 war Deutschland das erste Land, das parkrun…

START-WITH-GIF_GERMAN
Mehr lesen › Nachrichten - 5th Januar 2022

Wer startet mit dir?

Das neue Jahr ist da! Schnappe Dir Deine Freunde, Familie, Kollegen und Nachbarn und beginne mit parkrun.   Unsere Erfahrung zeigt, dass Mundpropaganda eines der wirksamsten Mittel ist, um Menschen zu einem parkrun zu ermutigen. Warum also nicht im neuen Jahr einem Freund helfen, auf die parkrun-Reise zu gehen?   Hier sind nur einige Ideen, um…

Scanning_cover photo
Mehr lesen › Nachrichten, parkrun ABC - 22nd November 2021

Scannen von mobilen Geräten

Seit der Einführung des personenbezogenen Barcode-Systems im Jahr 2009 wurden über 60 Millionen Teilnahmen an parkruns auf der ganzen Welt erfasst.   In dieser Zeit haben wir darauf bestanden, dass alle Teilnehmenden einen ausgedruckten Barcode (entweder in Form eines Papierausdrucks oder eines offiziellen Armbands, einer Karte oder eines Anhängers) vorweisen müssen, um eine Zeit zu…

GLOBAL_1_NOV_WEEK_3-9900000000079e3c
Mehr lesen › Nachrichten - 17th November 2021

Suche keine Inspiration. Inspiriere!

Shayne Allen wurde mit einer seltenen genetisch bedingten Augenkrankheit namens Retinitis pigmentosa geboren, die die Sehkraft langsam schwinden lässt. Er sagt, sein Lebensmotto sei es, nicht nach Inspiration zu suchen, sondern zu inspirieren.   Shayne hat Woy Woy parkrun in Australien mit aufgebaut, und das ist seine Geschichte.   Obwohl er weniger als fünf Prozent…

50297475598_2a088f737f_o-1
Mehr lesen › Nachrichten - 10th Oktober 2021

Neue Meilenstein-T-Shirts

Wir freuen uns sehr, Dir mitteilen zu können, dass unsere neuen Meilenstein-T-Shirts wohlbehalten im Lager angekommen sind und alle parkrunner*innen, die diese Meilensteine erreicht haben, nun sechs neue Meilenstein-T-Shirts bestellen können.   Zum ersten Mal gibt es jetzt die gleichen Meilensteine (und T-Shirts) unabhängig davon, ob du als Helfer*in dabei warst oder als Teilnehmende*r die…

freiwillige5
Mehr lesen › Nachrichten - 29th September 2021

Eine Chance für alle – Der Helferplan kann nie voll genug sein

Jeder ist als freiwilliger Helfer bei parkrun willkommen. Eine Strecke kann nie zu viele Streckenposten haben, und mehr Menschen, die die Schlussbegleitung übernehmen, bedeuten auch mehr Spaß! Als freiwilliger Helfer dabei zu sein,  ist super einfach und erfordert keine Ausbildung oder Erfahrung – außerdem fühlst Du Dich dabei großartig.   Lies weiter, um herauszufinden, warum bei parkrun…

46498021_525784594604674_4049014112598884352_n
Mehr lesen › Nachrichten - 22nd September 2021

Wie wird man freiwilliger Helfer?

parkruns sind Veranstaltungen, die ausschließlich von freiwilligen Helfern durchgeführt werden. Das Schöne an parkrun ist, dass jeder und jede ein Freiwilliger sein kann! Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse und kannst regelmäßig oder auch nur ab und zu mitmachen. Alle Aufgaben werden dir dabei ausführlich erklärt. Es lohnt sich: Du lernst neue Leute kennen, erwirbst neue Fähigkeiten und fühlst dich…

Issue 39_20 title
Mehr lesen › Nachrichten - 28th Juli 2021

Was machen unsere freiwilligen Helfer*innen? Teil 4.

Einige Standorte, insbesondere in Großbritannien, machen dies einmal im Monat, andere Standorte nur ein- oder zweimal im Jahr oder gar nicht – sie laufen mit Tempoläufer*innen. Freiwillige versuchen hier, so gleichmäßig wie möglich eine vorher vereinbarte Zeit zu laufen, um anderen Teilnehmenden zu helfen, eine gewünschte Zeit zu erreichen. Sie sind oft an speziellen Leibchen…

Issue 40_1
Mehr lesen › Nachrichten - 21st Juli 2021

Was machen unsere freiwilligen Helfer*innen? Teil 3.

Die Ergebnisauswerter*innen sind dafür verantwortlich, dass die Dateien mit den Zeiten und die Dateien mit den Platzierungen und persönlichen Barcodes mithilfe des parkrun Systems einander zugeordnet und zur Veröffentlichung an die parkrun Zentrale weitergeleitet werden. Dazu gehört auch das Berichtigen von Fehlern und Unstimmigkeiten, die die Nummernkontrolleure vermerkt haben bzw. die vielleicht erst einige Tage…

parkrun helfer

Was machen unsere freiwilligen Helfer*innen? Teil 2.

Die Schlussbegleitung bleibt am Ende des Feldes und sollte die letzte Person sein, die die Ziellinie überquert, so dass die Laufleitung weiß, dass alle Teilnehmenden das Ziel erreicht haben. Es wird empfohlen, dass sie für Notfälle ein Handy bei sich tragen. Je nach Standort, nehmen sie Streckenmarkierungen mit oder sagen den Streckenposten, dass sie diese…

Page 1 of 212